Lachen ist gesund, und den Humor in unserem Leben können wir gar nicht ernst genug nehmen.
Wir sind unendlich dankbar, dass Kinder wöchentlich
seit 2011 im Sprachförderzentrum Toggenburg und
seit 2016 im Förderzentrum Wattwil
in eine frei gestaltbare Clownwelt mit Pipeline und Sunny eintauchen dürfen.
Wenn das Scheitern auf einmal Spass macht und Kinder ganz andere Seiten ihrer Persönlichkeit zeigen können, geschieht oft Erstaunliches. Da ist z. B. der Junge, der seine Aggressionen bemerkt, auslebt und schliesslich lenken lernt oder das Mädchen, das sich einmal nicht minderwertig fühlt, weil es dem unbeholfenen Clown auf die Sprünge hilft und so über sich hinauswächst.
Ziele der Clownarbeit sind:
-
Fördern von Emotionen und sozialer Kompetenz
-
Aufbau von Selbstbewusstsein
-
Humorvolle Einstellung als Ressource und Coping-Strategie
"Fundiertes psychologisches Wissen verbunden mit der Leichtigkeit eines Clowns ist der ideale Nährboden für neue Erfahrungen.“
Sonia Vilas, Logopädin