

Zirkuszauber im Altstätten
Diogenes Theater wir kommen ... gleich nach "Die Panne" von Dürrenmatt. Hoffentlich keine wortwörtliche Ankündigung 😉.
Ab Montag heisst es "Zirkuszauber" für 45 Kinder aus dem Rheintal.. Na dann - Vorhang auf, Manege frei.


Stern + Schnuppe
«Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast.»
Nossrat Peseschkian
Spezielle Situationen erfordern bekanntlich neue Wege. So wird es vom 25.12.2020 bis 10.01.2021 die St.Galler Krippenwege geben. Und wir konnten uns kreativ ausleben und die Geschichte «Stern und Schnuppe» für Familien mit Kindern erfinden und als Hörspiel sprechen. Wir wünschen euch viel Freude an dieser interaktiven Schnitzeljagd und FROHE WEIHNACHTEN 2020.

Goronazeit Gunstvoll Genutzt
Gemistet / Geräumt / Gestapelt / Gelacht / Gelernt / Gelangweilt / Genossen/ Gestylt / Geschminkt / Gestrichen / Gehofft / Gesund / Gekocht / Gesammelt / Geheult / Geglückt / Geschmeckt / Gemalt /
Gewonnen / Geteilt / Gewundert / Greativ ;-) / Gelesen / Gehört / Gestaunt ....
Gespannt, wie es weitergeht ...

Schützengarten... was für ein Erlebnis
Am Samstag auf dem Brauereifest von Schützengarten wurde viel für Erwachsene und speziell viel auch für Kinder geboten. Neben Attraktionen wie Torwandschiessen und Bierkistenklettern spielten auch Sunny und Pipeline 3 Shows. Über 500 Ballontiere später war sogar die Quasselstrippe Sunny für einmal sprachlos.

Komiktheater meets Zauberei
Alexander freut sich sehr, einen Workshop (Kurs 2) für alle Interessierten mit Handicap anbieten zu dürfen: Im Komiktheater wird am 29.08. gezaubert, was das Zeug hält.

Frohe Weihnachten
Traditionell kommt auch dieses Jahr wieder unser Weihnachtsvideo.

Jedesmal ein grosser Spass...
So richtig Zuhause fühlen wir uns in #habsburg. Danke für das herzliche Willkommen, das ihr uns bei unseren regelmässigen Auftritten mit unterschiedlichsten Programmen bereitet! Jedes Mal ist dies eine riesige Freude! Tolle Kinder und Lehrerinnen - Wir freuen uns bereits auf nächste Mal...

Stress lass nach...
„Selbst wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Martin Luther
Unsere aktuelle Lebenssituation stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Hohe Anpassungsbereitschaft, Flexibilität und Solidarität sind gefragt.
Beatrix freut sich darauf, am Freitag, dem 30.10.2020, um 14.00 Uhr im iMpuls Live-Chat zum Thema „Stress lass nach“ eure Fragen zu beantworten.

10 Jahre "Zauberhaft einfach"
Seit August 2010 ist Alexander schweizweit mit seinen Zauberkursen für Kinder, Jugendliche, Lehrer und alle anderen Interessierten unterwegs.
Nutzt die Chance und meldet euch für die beiden letzten Kurse im Sommerplausch St. Gallen an:
4.8. Zauberhaft einfach
5.8. Zauberhaft zweifach

Shawn Farquhar
Alexander durfte einen Workshop beim Zauberweltmeister Shawn Farquhar geniessen. Nun ist er bereit für die Saison mit neuen Tricks.

Komiktheater in der Lokremise
Seit August begleitet Beatrix das Komiktheater um Olli Hauenstein, und sie freut sich nun auf die Premiere der "Glücksentdecker" in der Lokremise in St. Gallen.
Vorstellungen am 16.1. /17.1. / 18.1.2020
danach folgt die Tournee durch die Schweiz...

Wir dürfen nochmals....
Wir freuen uns, nochmals beim Kulturcontainer dabei zu sein! Am 23. Juni in Altstätten! Kommt alle - ob wir dieses Mal "Das Geheimnis der Schatzkiste" lüften?

Unser mobiles Theater...
Unser neues Entree ist endlich fertig. Nun können wir fast überall bei einer Raumhöhe von 2.50m Theaterfeeling verbreiten ...

Alexander im Diogenes Theater
Alexander ist erneut vom Diogenes Theater in Altstätten engagiert - dieses Mal mit dem Zauber-Workshop.
Meldet euch jetzt an:
Am 06.10.2020 "Zauberhaft einfach"

Happy ohni end
Am 11.08. geht es wieder los:
Pipeline und Sunny machen jede Woche aufs Neue das Sprachförderzentrum Toggenburg und das Förderzentrum Wattwil unsicher und streuen buntes Lachkonfetti ...

"Präsent, unterhaltend und virtuos"
= Rückmeldung eines Lehrerteams an uns Clowns. Pipeline und Sunny sind voll in Aktion - sowohl bei Privatanlässen als auch grossen Schulevents, z. B. als Rahmenprogramm der Projekttage „Spielen“ der Schuleinheit Wis/ Wattwil (300 Kinder) oder beim Sommerfest der Schuleinheit Talacker/ Uster (1000 Besucher)

Waldtraud und Alexander führen durch einen
"Tatsachenabend"
Mit viel Witz und Magie unterstreichen wir das Thema des Abends: Frauen sind anders & Männer mag man eben.